Unterhaltsreinigung Berlin für dauerhafte Sauberkeit

Hausverwaltungen, Unternehmen und private Haushalte vertrauen für die gründliche Unterhaltsreinigung in Berlin seit mehr als 25 Jahren auf Max Blitzblank. Ob Büroreinigung für saubere Arbeitsumgebungen und eine repräsentative Außendarstellung, hygienische Praxisreinigung oder Treppenhausreinigung im Wohnkomplex – auf unsere Objektreinigung ist Verlass.

Maßgeschneiderter Plan für die Unterhaltsreinigung von Büro, Praxis & Co.

Die Unterhaltsreinigung, auch als laufende Reinigung bezeichnet, bildet die Grundlage eines wirksamen Reinigungs- und Hygienekonzepts. Ihr Ziel: dauerhafte Sauberkeit und bestmöglicher Werterhalt Ihrer Immobilie. Wir erstellen in Absprache mit Ihnen einen individuellen Reinigungsplan, der perfekt auf die Nutzung und den spezifischen Anforderungen Ihrer Räumlichkeiten in Berlin abgestimmt ist – sei es für Büroreinigung, Praxisreinigung oder Treppenhausreinigung.
Jedes Gebäude hat seine Besonderheiten: Die Häufigkeit und Methoden der Reinigung orientieren sich an der Art, Funktion und Auslastung der verschiedenen Bereiche. Zu diesen zählen typischerweise:

Mit Max Blitzblank profitieren Unternehmen in Berlin von einer Unterhaltsreinigung, die reibungslos in bestehende Betriebsabläufe integriert ist. Die regelmäßige Objektreinigung steigert die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter oder Patienten, bietet Mietern und Besuchern ein gepflegtes Ambiente und dient dem langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie und der Einrichtung.

Bodenreinigung

Kehren, wischen und saugen aller Bodenbeläge wie Parkett, Fliesen und Teppichböden.

Oberflächenreinigung

Abstauben und abwischen von Tischen, Schreibtischen, Stühlen, Fensterbänken und weiteren Möbeln.

Objektreinigung mit Abfallentsorgung

Entleeren aller Mülleimer und Entsorgung der Abfälle nach Vorschrift.

Sanitärreinigung als Teil der Unterhaltsreinigung

Intensive Säuberung von Toiletten, Waschbecken, Armaturen und Spiegeln.

Verbrauchsmaterialien nachfüllen

Auffüllen von Seifenspendern, Toilettenpapier, Papierhandtüchern und andere Verbrauchsmaterialien.

Desinfektion von Sanitäranlagen und Praxisräumen

Desinfektion sensibler Bereiche (besonders wichtig für die Praxisreinigung).

Reinigung von Gemeinschaftsräumen & Küchen

Reinigung von Teeküchen, Aufenthalts- und Meetingräumen, Wartezimmern etc.

Treppenhausreinigung im Zuge der Unterhaltsreinigung

Reinigung von Eingangsbereichen, inklusive Wischen von Fluren, Aufgängen und Treppenhäusern.

Büro- & Praxiseinigung

Unsere erfahrenen Unterhaltsreiniger setzen Ihren maßgeschneiderten Reinigungsplan für die Unterhaltsreinigung fachgerecht um und sorgen so für Sauberkeit und Hygiene. Den genauen Umfang und die Häufigkeit der Büro-, Treppenhaus- oder Praxisreinigung stimmen wir auf die Nutzung und den spezifischen Anforderungen der Räume ab. Das Leistungsspektrum der Unterhaltsreinigung in Berlin ist so vielfältig wie die Gebäude selbst.

Unterhaltsreinigung für Berliner Büroräume

Als Experten für die Büroreinigung in Berlin stellen wir stets saubere und gepflegte Räumlichkeiten sicher. Die regelmäßigen Reinigungen erfolgen flexibel nach Ihren Wünschen.

Zusätzlich zur regelmäßigen Büro- oder Praxisreinigung ist alle sechs Monate eine Glas- und Fensterreinigung empfohlen. Sonderleistungen wie das gründliche Säubern nach Veranstaltungen oder spezielle Gastroreinigung führen wir ebenfalls gern durch.

Praxisreinigung in Berlin

Die Praxisreinigung ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Sorgfalt und Fachkenntnis erfordert. Arztpraxen unterliegen heute strengeren und umfangreicheren Hygienevorgaben als noch vor einigen Jahren. Neben der Pflicht zur Erstellung und laufenden Überwachung von Hygieneplänen gelten auch Vorschriften zur Praxisreinigung und Desinfektion von medizinischen Geräten und Flächen. Der 2023 veröffentlichte Hygieneleitfaden des Kompetenzzentrums Hygiene und Medizinprodukte der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) enthält die aktuellen Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut.

Die Umsetzung erfordert gründliche und präzise Praxisreinigungen. Alle Praxisbereiche müssen regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden – von Wartezimmern und Behandlungsräumen über Sanitäranlagen bis hin zu Empfang und Verwaltungsbereichen. Ein detaillierter Reinigungs- und Desinfektionsplan legt dabei fest, wie, womit, wie oft und durch wen die Reinigung und Desinfektion erfolgt. Als erfahrenes Berliner Reinigungsunternehmen sind mit den speziellen Hygienestandards vertraut, wie der Farbcodierung von Reinigungsutensilien und der 2-Eimer-Methode zur Desinfektion.

Grundlage einer Praxisreinigung ist das Staub-bindende Wischen der Böden und weiteren Flächen, genau wie bei der normalen Unterhaltsreinigung. Mit dieser Reinigung entfernt unsere Gebäudereinigungsfirma leicht haftende Verschmutzungen und Feinschmutz. Zusätzlich erfolgen bei der als Unterhaltsreinigung durchgeführten Praxisreinigung weitere Reinigungen mit Unterscheidung zwischen Bereichen ohne und mit Infektionsrisiko.

Bereiche ohne Infektionsrisiko, wie nur von Mitarbeitern genutzte Flur- und Treppenbereiche, werden einer normalen Feuchtreinigung unterzogen. Flächen mit potenziellem Infektionsrisiko, wie Türgriffe und Behandlungsliegen, werden sorgfältig desinfiziert. Unsere zuverlässig und in individuell abgestimmten Intervallen durchgeführte Praxisreinigung erfüllt die gesetzlichen Vorschriften und Ihre internen Ansprüche an Sauberkeit und Hygiene.

Treppenhausreinigung Berlin

Der Eingangsbereich, die Flure und das Treppenhaus sind stark frequentierte Bereiche mit hoher Verschmutzung und daher wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Unterhaltsreinigung. Sie entscheiden nach den Außenbereichen über den ersten Eindruck. Die Treppenhausreinigung stellt in Wohngebäuden und gewerblich genutzten Gebäuden einen sauberen und gepflegten Ersteindruck sicher. Zu den Leistungen gehören:

✅ Eingangstüren, Klingeltableaus und Briefkastenanlage reinigen
✅ Bodenflächen kehren und wischen
✅ Teppichböden und Schmutzfänger saugen
✅ Handläufe und Treppengeländer abwischen
✅ Treppenstufen fegen, saugen und feucht wischen
✅ Aufzüge reinigen und Laufschienen in den Etagen aussaugen
✅ Fassaden und Glasflächen reinigen

Eine Treppenhausreinigung erfolgt oft einmal in der Woche, das Intervall für Ihr Objekt legen wir nach Absprache mit Ihnen fest. Zusätzlich zu den normalen Reinigungsleistungen empfehlen wir ein- bis zweimal im Jahr eine intensive Treppenhausreinigung, bei der wir auch Deckenlampen, Beschilderungen und andere schwer erreichbare Stellen von Schmutz befreien.

Das Bild zeigt eine Putzkraft bei der Treppenhausreinigung in Berlin.

Ein sauberes und gepflegtes Treppenhaus zieht potenzielle Mieter oder Kunden an und trägt zum positiven Image Ihres Gebäudes oder Unternehmens bei. Bei den regelmäßigen Treppenhausreinigungen gehen wir auch gern auf Ihre Sonderwünsche ein und erarbeiten gemeinsam den perfekten Reinigungsplan.

Winterdienst als saisonale Option der Unterhaltsreinigung

Mit unserem Winterdienst, den wir Ihnen als saisonale Zusatzoption anbieten, kommen Sie sicher und sauber durch den Winter.

Als Eigentümer oder Verwalter von Immobilien in Berlin wissen Sie um die Bedeutung der sogenannten Verkehrssicherungspflicht. Gemäß den örtlichen Satzungen wird die Räum- und Streupflicht im Winter oft auf Hauseigentümer übertragen, die diese Verpflichtung wiederum an Mieter weitergeben können. Die Kontrolle und Überwachung der ordnungsgemäßen Ausführung bleibt jedoch in Ihrer Verantwortung.

Als Profis für die Unterhaltsreinigung in Berlin nehmen wir Ihnen Winterdienst diese Sorge ab und kümmern uns um sichere Gehwege, Außentreppen und Parkflächen rund um Ihr Gebäude. Wir übernehmen die ordnungsgemäße Schneeräumung und den Streudienst auf Gehwegen, Zufahrten, Parkflächen und Stellplätzen. Unsere Leistungen umfassen:

Schneeräumung: Wir halten Gehwege und Zugänge stets eis- und schneefrei.
Streudienst: Wir setzen spezielle Streumittel wie Sand, Splitt oder Steingranulat ein, um den gesetzlichen Umweltvorschriften zu entsprechen.
Eisbeseitigung: Unsere Berliner Unterhaltsreiniger entfernen Eis von privaten und gewerblichen Flächen. Um hierbei maximale Sicherheit zu gewährleisten, setzen wir zudem an Gefahrenstellen wie Rampen oder Treppenaufgängen auch Streusalz ein. Aus ökologischen Gründen nutzen wir dies allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen, etwa bei klimatischen Ausnahmefällen.

Das Foto zeigt das Räumen von Schnee, das als Winterdienst im Leistungskatalog der Unterhaltsreinigung enthalten ist.

Mit Max Blitzblank als Ihrem Partner für Unterhaltsreinigung in Berlin haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der die ordnungsgemäße Durchführung des Winterdienstes sicherstellt. So gehen Sie sicher durch den Winter und kommen Ihren Pflichten als Haus- und Grundstücksbesitzer nach.

Ihr Angebot für die regelmäßige Objektreinigung anfordern

Max Blitzblank sorgt mit der Unterhaltsreinigung für saubere Büros, Praxen und Treppenhäuser, in denen sich Ihre Kunden, Patienten und Mitarbeiter wohlfühlen. Lassen Sie Ihre Räumlichkeiten von erfahrenen Spezialisten in der Objektreinigung betreuen, während Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. 

Das Foto zeigt mehrere Reinigungskräfte bei einer Büroreinigung.

Kostenloses Angebot

Ihre Unterhaltsreinigung
in Berlin

FAQ: Häufige Fragen zur Unterhaltsreinigung Berlin

Die Zeitintervalle zwischen den Reinigungen hängen von der Funktion des Objekts, der spezifischen Nutzung und Ihren Wünschen ab. Wir analysieren den Bedarf und erstellen in Absprache mit Ihnen den Reinigungsplan, der die Reinigungszeiten, -methoden und -mittel zu den definierten Reinigungszeiten festlegt.

Eine gründliche Büroreinigung oder Praxisreinigung beginnt mit der Entfernung von Grobverschmutzungen wie heruntergefallenen Papieren, Verpackungen oder anderen größeren Abfällen. Im nächsten Schritt folgt die Reinigung nicht haftender Verschmutzung wie Krümel, Haare und Staub – entweder durch Kehren, Saugen oder Staubwischen. Anschließend beseitigt unser Reinigungspersonal haftende Verschmutzungen, wie Kaffeeflecken auf Tischen, Fingerabdrücke auf Glasflächen oder andere Rückstände auf Arbeitsflächen und Böden. Dieses systematische Vorgehen bei der Unterhaltreinigung stellt sicher, dass alle Verschmutzungsarten – von grob bis fein und von sichtbar bis versteckt – zuverlässig entfernt werden. Sie dürfen sich auf hygienisch saubere und gepflegte Praxis- und Büroräume freuen, in der sich die Anwesenden wohlfühlen.

Ihr Angebot für eine Büroreinigung oder Praxisreinigung kalkulieren wir individuell nach einer Bedarfsanalyse und nach Ihren Wünschen. In den Preis fließen Faktoren wie die Quadratmeter, die Frequenz und ggf. spezielle Anforderungen ein. So stellen wir sicher, dass alle Dienstleistungen der Unterhaltsreinigung perfekt auf Ihr Objekt und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Ja, Treppenhausreinigungen sind für Mieter von Wohnimmobilien als haushaltsnahe Dienstleistungen nach § 35a Einkommensteuergesetz (EStG) von der Steuer absetzbar. Unternehmen können die Kosten wie alle anderen Reinigungsleistungen als Betriebsausgaben geltend machen. Das gilt für Büroreinigungen genauso wie für Praxisreinigungen.

Ja, bei der Unterhaltsreinigung sind kurzfristige Terminverschiebungen ohne Zusatzkosten möglich. Kontaktieren Sie uns einfach rechtzeitig, sodass wir das Intervall entsprechend anpassen und unnötigen Anreisen vermeiden. Zusätzlich bieten wir Zusatzreinigungen nach Veranstaltungen wie Firmenfeiern an, Intensivreinigungen und Notfallreinigungen außerhalb der regulären Zeiten. Sprechen Sie zusätzliche Termine einfach mit uns ab.

Ja, unsere Berliner Unterhaltsreiniger sind bei der Arbeit über eine Betriebshaftpflichtversicherung vollständig versichert. Diese deckt eventuelle Schäden ab, die während einer Unterhaltsreinigung entstehen könnten.